Treibhauskuppel Bausatz
Unsere neueste Variante der bekannten easyfit-Treibhauskuppeln wird aus...
mehr erfahren...
Wir sind zur Zeit mit dem Betrieb von vier Biomasseheizwerken und drei thermischen Solaranlagen mit einer Gesamtwärmeleistung von etwa 4,5 MW der bislang größte Wärmeerzeuger im Almtal und beliefern, abgesehen vom Eigenbedarf, ausnahmslos die Almtalwärme GmbH, welche ein lokales Fernwärmenetz im Bereich Scharnstein betreibt.
In den Heizanlagen wird der eingelagerte Brennstoff verfeuert, und somit Energie freigesetzt, welche zur Erwärmung eines Wasserkreislaufs verwendet wird. Die Vorlauftemperaturen betragen dabei etwa 70-110°C. Die erzeugte Wärme wird dann über einen Wärmetauscher, in das Wärmenetz der Almtalwärme GmbH übertragen.
Mit modernen technischen Geräten wird der gesamte Prozess vom Brennstoff bis zur Asche und den Abgasen überwacht.